Happy Weekend. Bei • Mia probiert an • teste Happy Weekend. 
Bei • Mia probiert an • teste ich Kleidung aus Onlineshops. Dabei ist es mir wichtig euch über Qualität und Größen zu berichten. Das beste daran, es geht nicht nur um meinen Geschmack, ihr könnt mir Links senden zu euren Shop-Entdeckungen. So komme ich aus meiner Komfortzone raus und ihr könnt sehen wie die Kleidungsstücke angezogen aussehen. Heute haben ich @violetabymango (Werbung Nennung) getestet. In der Story seht ihr alle Teile. Schickt mir gerne Shop Vorschläge die ihr getestet sehen wollt. Kuss und Gruß 💋
Großes Danke für dein ❤️. Deinen Kommentar. Großes Danke für dein ❤️. Deinen Kommentar. Deine DM und auch wirklich jede E-Mail mit lieben Worten die ich erhalte. Ich bin zwar nicht die schnellste mit den Antworten und manchmal vergesse ich es auch einfach aber wirklich, ich danke dir von Herzen dass du dir die Zeit nimmst mir etwas nettes zu schreiben und mich zu motivieren. 𝕋𝕙𝕒𝕟𝕜 𝕪𝕠𝕦
Happy Monday!!! Ich wünsche euch einen schönen S Happy Monday!!! Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche. Hier ist es heute etwas hektisch geworden und am besten kann ich mich mit backen entspannen. Zuletzt hatte ich ein paar schlechte Erfahrungen mit gesundem backen. Es hat mir einfach nie geschmeckt. Dafür waren es viel teure und seltene Zutaten für dich sämtliche Supermärkte durchstöbern musste. Darauf hab ich keine Lust und deswegen frage ich direkt ob jemand hier 📢 ein einfaches, gesundes und selbst erprobtes Rezept hat für einen Kuchen? Thank you.
P.S.: Banane dient nur zur Veranschaulichung. Bitte kein #bananenbrot ❤️

#healthyfood
Aber, wenn ich als Plus Size Frau auf Social Media Aber, wenn ich als Plus Size Frau auf Social Media gehe und sehe, dass der Nummer #1 Vorsatz aller Influencer eine Abnahme von 5-15 kg ist, dann fühle ich mich schlecht. Ich fühle mich wie ein Problem.... 

Ich habe einen neuen Blogpost geschrieben. Frei heraus aus meinen Gedanken zum Thema Neujahrsvorsätze und wie ich mit dem Druck umgehe, wenn gefühlt jeder übers Abnehmen philosophiert. 
Link in meiner Story. 
#plussize #effyourbeautystandards #fatgirl #fatacceptance
Happy Friday!! Na was wirst du schönes am Wochen Happy Friday!! Na was wirst du  schönes am Wochenende machen? Mir gehen die Ideen aus 🙃

#plussizefashion #curvygerman  #fashionblogger #curlyhair #curvyfashion #plussize
“Darkness cannot drive out darkness: only light “Darkness cannot drive out darkness: only light can do that. Hate cannot drive out hate: only love can do that.” “There are darknesses in life and there are lights, and you are one of the lights, the light of all lights.”
Frohes neues Jahr meine Lieben. Wie habt ihr Day 1 Frohes neues Jahr meine Lieben. Wie habt ihr Day 1 of 365 verbracht? Wir haben hier einfach mal nichts gemacht. Reste gegessen und  ein bisschen gespielt. War irgendjemand heute draußen?
Hast du Vorsätze getroffen für das Jahr?  Wenn ja, erzähl mir gerne welche und inspirier mich.
𝑬𝒗𝒆𝒏 𝒕𝒉𝒆 𝒅𝒂𝒓𝒌𝒆 𝑬𝒗𝒆𝒏 𝒕𝒉𝒆 𝒅𝒂𝒓𝒌𝒆𝒔𝒕 𝒏𝒊𝒈𝒉𝒕 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒆𝒏𝒅 𝒂𝒏𝒅 𝒕𝒉𝒆 𝒔𝒖𝒏 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒓𝒊𝒔𝒆.

Ich wünsche euch einen entspannten Abend und einen guten Rutsch meine Lieben.

#happynewyear #newyear #2021
Beauty Day! Ich nutze den verregneten Sonntag für Beauty Day! Ich nutze den verregneten Sonntag für meine Special Gesichtsbehandlungen.  #facial Steamer gefolgt und mitesserbefreiung ein paar Seren hier, ein bisschen Gesichtsroller da. Abschließen mit Maske. #beautytreatment #plussizelife
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Beauty
  • Shop my Style
  • ✉ #fashionkummerkasten
  • About Me
  • Kooperationen & Werbung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Shop my Style

In Fat Style

Plus Size Mode Blog

  • About Me
  • Kooperationen & Werbung
  • Impressum
  • Contact

6. April 2020 By Mia InFatStyle Leave a Comment

Curly Girl Methode – Wie du deine Locken wieder bekommst.

Was ist die Curly Girl Methode?

Die Methode ist eigentlich eine Haar-Routine um lockiges und welliges Haar zu pflegen und zu definieren. Es ist eine Anleitung, die dir hilft den Umgang mit deinen Haaren zu verbessern um das Bestmögliche aus Ihnen raus zu holen. Seit drei Jahren machen ich die Routine wirklich regelmäßig und bei mir konnte ich unglaubliche Veränderungen sehen.
Original stammt diese Anleitung von Lorraine Massey die auch einer der bekanntesten Produkt-Marken „Deva Curl“  für Locken und Wellen produziert. Von ihr stammt auch der berühmte „Deva Cut“, der perfekte Schnitt für lockiges Haar.

Wie beginne ich mit der Curly Girl Methode?

Wie bereits erwähnt mache ich die Methode schon seit 3 Jahren kontinuierlich. Folgendes habe ich dabei gelernt und möchte dir meine Erfahrungen direkt zu Anfang schon als Rat mitgeben:

  • Curly Girl Methode bedeutet, du verzichtest auf (wasserunlösliche) Silikone, Sulfate und austrocknende Alkohole. Vermeidest Hitze, und kämmst die Haare nicht im trockenen Zustand.
  • Nicht alle Locken haben die gleiche dicke, Porosität oder Eigenschaft. Unter den Lockenköpfen gibt es enorme Unterschiede.
  • Deswegen ist nicht jedes Produkt für jeden Lockenkopf geeignet
  • Du musst erst deine Haare kennenlernen um die richtige Pflege für dich persönlich zu finden
  • aller Anfang ist schwer und meine Haare sahen gerade zu Beginn sehr verwirrt aus (ein schöner Dutt kann helfen)
  • die Routine kann sich in den Winter und Sommer Monaten unterscheiden
  • nutze erst mal Drogerie -Produkte zum Start um eine Routine zu erlangen, dann kannst du dich langsam an hochwertigere Produkte herantasten.

Was brauche ich für die Curly Girl Methode?

Tiefenreinigungs-Shampoo

Als Erstes solltest du deine Haare mit einem Tiefenreinigungsshampoo waschen um Silikone und andere chemische Stoffe, die du bisher in Shampoos und Spülungen hattest, auszuwaschen.
Danach solltest du mit dem Shampoo sehr sparsam umgehen. Es ist sehr reinigend aber auch ziemlich austrocknend für deine Haare. Wie oft? Das wirst du schnell selbst herausfinden, aber zu Anfang würde ich alle 6 Wochen dazu raten.

Haarspülung/mildes Shampoo

Bei der curly girl Methode gibt es einmal die Methode No-Poo (Haare waschen mit einer Spülung) oder die Low-Poo Methode (Haare waschen mit mildem Shampoo). Die No Poo Methode wird auch Co-Washing genannt, dabei werden die Haare nur mit einer Spülung gewaschen. Die Spülung hat milde Tenside und schäumt bei Reibung ein wenig auf, dadurch lässt sich schmutz entfernen. Bei der Low Poo Methode wird ein mildes Shampoo benutzt, welches keine Silikone oder Sulfate hat.

Pflegespülung / Conditioner

Die Spülung wird genutzt, um die Haare leichter zu entwirren. Die Haare erhalten dadurch die nötige Schmiere, um Knoten einfacher zu entfernen.

Microfaser Handtuch / Baumwoll-Handtuch

Frottee Handtücher sind rau und üben eine zu starke Reibung auf die Haare aus, außerdem saugen sich zu viel Wasser aus den Haaren, was genau das Gegenteil von dem ist, was wir brauchen. Mikrofaser Handtücher dagegen sind glatt und nehmen nicht allzu viel Feuchtigkeit auf. Den gleichen Effekt haben aber auch Baumwoll-Shirts.


Leave-In Conditioner

Das Leave-In ist eine Spülung, die nicht ausgewaschen wird. Diese wird in das nasse Haar eingearbeitet und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit im Haar gespeichert wird. Die Menge die ins Haar eingearbeitet wird, entscheidet sich nach der Eigenschaft. Je dicker und lockiger das Haar, umso mehr Leave-In wird eingearbeitet.

Haargel

Das Haargel benötigst du um den Locken Halt zu geben und die Definition zu halten. Außerdem bilden sie eine Schutzschicht um das Haar zu versiegeln. Manche Gele bilden einen „cast„. Wenn das Gel trocknet kann sich eine harte Schicht bilden, diesen kann man aber nach dem trocken einfach heraus kneten.

Wie wende ich die Curly Girl Methode an?

1.a) Tiefenreinigung

Das Tiefenreinigungsshampoo ist sehr austrocknend, deswegen solltest du es nicht allzu lange auf deinen Haaren einwirken lassen. Versuche trotzdem alle Haare und die Kopfhaut damit einmal richtig gründlich zu reinigen.

1.b) Reinigung

Wenn du die Tiefenreinigung gemacht hast, kannst du dir diesen Schritt sparen. An allen anderen Waschtagen beginnst du aber hier.
Haare mit Wasser spülen, dann dein Reinigungsprodukt in walnussgroßer Menge auf die Kopfhaut geben und lange einmassieren. Nach der Massage, den entstandenen Schaum kurz durch die Längen ziehen und gründlich auswaschen.

2. Spülen und Entwirren

Je nach länge und dicke nimmst du dir deine Spülung und verteilst sie im Haar. Achte darauf das jeden einzelnen Haar von der Spülung profitiert. Hier kannst du dir eine Haarbürste zu Hilfe nehmen und vorsichtig deine Haare ausbürsten, oder nur entwirrst mit deinen Fingern die Haare und löst kleine Knoten. Mit lauwarmen, besser kaltem Wasser ausspülen.

3. Styling

Folgendes passiert am besten kopfüber:
Jetzt nutz du das Leave In. Die Menge entscheidet sich auch hier nach der dicke und Länge deiner Haare. Verteile es mit flachen Händen ins nasse Haar. Verreibe die Spülung in deinen Händen und nehme die Haare zwischen den flachen Händen wie beim klatschen und ziehst von oben nach unten die creme durch (hoffe das ist verständlich). Das Gleiche machst du mit dem Gel und dann knetest du die Haare von unten nach oben mit den Händen ein bis die Haare schmatzen. Zum Schluss nimmst du dein Handtuch oder T-Shirt und knetest damit die restlichen Feuchtigkeit raus.

4. Trocknen

Entweder du lässt deine Haare lufttrockenen oder du benutzt den Föhn mit Diffuser Aufsatz. Für was du dich entscheidest, in jedem Fall solltest die Haare beim Trocknen möglichst nicht mehr berühren.
Beim Föhnen solltest du nur die kalte oder mittlere Stufe nutzen.
Wenn du ein Gel benutzt hast dass einen „CAST“ verursacht, darfst du diesen erst nach dem trocknen,  aufkneten.

So, das wäre es erst mal zum Beginn der Curly Girl Methode. Natürlich ist dass nicht alles was es dazu zu wissen gibt, aber dafür muss ich die Beiträge etwas splitten. Falls du schon Fragen dazu hast, kannst du diese mir gerne stellen und ich werde in den nächsten Beiträgen darauf eingehen.



Leave a Comment

You’ll Also Love

Zwei Jacken-Trends von MiaModa
Verlasse deine Komfortzone – 4 Wege aus sich raus zu kommen
Feiertags Inspiration & Make Up Tutorial

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

Ghosting – Wie du damit umgehen kannst.

Infos

  • #Fashionkummerkasten
  • About Me
  • BLOG PAGE
  • Contact
  • Datenschutz
  • Die Plus-Size-Online-Shop Liste für Deutschland
  • HOME
  • Impressum
  • Kooperationen & Werbung
  • Shop my Style
  • ✉ #fashionkummerkasten

Kategorien

  • #DIY
  • Allgemein
  • Beauty
  • Fashion
  • Food
  • Lifestyle
  • Motherhood
  • Outfit
  • Personal
  • Shopping

Reader Favorites

  • Levi’s macht jetzt Plus Size!
  • Shein Plus Size – Erfahrung
  • Curly Girl Methode – Wie du deine Locken wieder bekommst.

Copyright © 2021 In Fat Style · Theme by 17th Avenue

Wir setzen Cookies ein um diese Website zu verbessern, wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.OKNeinErfahre mehr