Happy Sunday 🍂🍁

Mood der Woche: zwischen „Outfit on point“ und „mit Tee auf der Couch überleben“ ☕
Bonus: Halloween bei BMW, Schnitzel fürs Herz, Sushi fürs Karma und Drama beim Sommerhaus für die Seele 🖤
Manchmal fängt alles ganz klein an… mit einer w Manchmal fängt alles ganz klein an… mit einer weißen Bluse. Schritt für Schritt füge ich Dinge hinzu wie Cardigan, Mütze, Ohrringe, Gürtel, Rock, Stiefel. Und am Ende sieht es entweder so aus wie im Kopf oder eben nicht.

Jetzt interessiert mich: Erzählt ihr eure Outfit-Ideen auch manchmal im Kopf, oder probiert ihr alles direkt an? 💬

#OOTD #OutfitInspiration #DailyOutfit #StyleInspo #LayeringLooks #WardrobeGoals #FashionDiary #LookOfTheDay
3 Fragen, die ich @ministry.of.beauty.essen stelle 3 Fragen, die ich @ministry.of.beauty.essen stellen MUSSTE 😅

💬 Was passiert eigentlich, wenn man mehr Fläche hat?

💬 Wie ist das mit Hautfalten beim Lasern?

💬 Und funktioniert das eigentlich, wenn ich rote Haare habe – oder nur gefärbt bin? 👀

Ich liebe es, dass wir offen über sowas sprechen können, denn ehrlich: nicht jeder Körper ist gleich, aber jeder verdient gute Pflege. 💫

➡️ Welche unangenehme Frage hast du dir schon immer gestellt?

#Laserbehandlung #BodyPositivity #Selbstliebe #RealTalk
Ich hab endlich DIE Strumpfhosen entdeckt, die aus Ich hab endlich DIE Strumpfhosen entdeckt, die aussehen wie schwarz-transparent, aber innen warm gefüttert sind 🖤 Perfekt für kalte Tage – und endlich auch in Plus Size erhältlich!

👉 Kennt ihr solche Modelle schon? Welche Strumpfhosenmarken könnt ihr empfehlen? 

#shoppingtipp #plussizefashion #
Heute nehme ich euch mit zu meiner Laser Haarentfe Heute nehme ich euch mit zu meiner Laser Haarentfernung. 💫
-Werbung-
Ich habe mich für die Behandlung an Beinen und Achseln entschieden, um endlich langfristig glatte Haut ohne rasieren zu bekommen. Deswegen freue ich mich, dass Olga hier mit mir zusammen arbeitet und wir so ein paar Fakten beziehungsweise auch Fragen beantworten können zum Thema dauerhafte Haarentfernung mit Laser bei Plus Size und PCOS bedeutet. Stay Tuned. Ich werde euch mit den weiteren Sitzungen und Ergebnissen auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

#LaserHaarentfernung #haarfrei #haarentfernungerfahrung #dauerhaftehaarentfernung #pcos #pco #plussize #insulinresistenz
Schnelles OOTD. Ich wollte unbedingt roten Satin-R Schnelles OOTD. Ich wollte unbedingt roten Satin-Rock anziehen aber drumherum schlicht kombinieren fürs Office. Habe mich für einen -almost all black look-entschieden und die rosa Tasche bzw. meine Office Tasche dazu kombiniert.
Wie findest du diesen Look und was hättest du anders gemacht?
Leider liebe ich es… ✨ Oversized-Kleidung zu Leider liebe ich es…

✨ Oversized-Kleidung zu kaufen… die an mir einfach nur normal aussieht.
✨ High-Waist-Jeans… bis ich mich hinsetze.
✨ Süße Notizbücher zu sammeln… und nie hineinzuschreiben.
✨ Gesunde Mahlzeiten zu planen… und dann doch Pizza zu essen.
✨ „Barrierefreie“ Restaurants zu besuchen… in denen die Toilette im Keller ist.
✨ Öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen… die nur theoretisch barrierefrei sind.
✨ Sport-Outfits zu planen… und nie ins Fitnessstudio zu gehen.
✨ Menschen daran zu erinnern: Ich bin dick UND fabelhaft. 💅

💬 Welcher Punkt trifft bei dir am meisten zu?

#unfortunatelyidolove #plussizelifestyle #selbstliebe #plussizefashion #curvystyle #bodypositivity #curvygirl #selbstakzeptanz #realität #humorimbauch
Mini #kik Haul für den Herbst. Welches Kleidungss Mini #kik Haul für den Herbst. Welches Kleidungsstück möchtest du gestyled sehen? 

#fashionblogger #curvygirlsrock #curvynstyle #plussize #plussizefashion #haul
Wärmer wird’s nicht mehr 🥲// @saniii.ko #pl Wärmer wird’s nicht mehr 🥲// @saniii.ko 
#plussize #curves #curvylicious #curvygirlsrock
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Beauty
  • Shop my Style
  • ✉ #fashionkummerkasten
  • About Me
  • Kooperationen & Werbung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Shop my Style

In Fat Style

Plus Size Mode Blog

  • About Me
  • Kooperationen & Werbung
  • Impressum
  • Contact

18. Oktober 2013 By Mia InFatStyle 21 Kommentare

Schmuckaufbewahrung

Wie ihr wisst bin ihr vor einem Monat in meine neue Wohnung gezogen. Da alles sehr kurzfristig von statten lief, habe ich kurzerhand meine alte Einrichtung in die halb so große neue Wohnung gestopft. Kaum waren die Möbel irgendwie aufgestellt habe ich auch schon mein Hab und Gut eingeräumt.
Leider ist die Gemütlichkeit auf der Strecke geblieben, und mir fehlt noch eine Menge Dekoration, und geeigneter Stauraum.
Nach und nach werde ich hier einiges austauschen, und neu ordnen. Ihr dürft euch über die Wintermonate über eine Menge Einrichtungsstipps freuen.

Was mir besonders ins Auge sticht ist meine wirklich unschöne Schmuckaufbewahrung. Sie steht auf meiner weißen Kommode und sticht aus dem recht zurückhaltenden Farben meines Schlafzimmers zu sehr raus. Alles wuselt viel zu unordentlich drin herum. Bis ich in den Kisten endlich etwas finde vergeht auch schon eine Menge nervenaufreibender Zeit. Bei der Lagerung von Schmuck fehlt mir jegliche Kreativität

Auf der Suche nach neuen Aufbewahrungsmöglichkeiten bei Otto.de  bin ich auf diese süßen Kleider aufmerksam geworden.
Was passt besser zu einer Fashionverrückten Frau als ein Schmuck-Kleid?

Meine Idee dazu wäre es die Kleider (so 2-3 Stück) mit dem Schmuck zu füllen und verkehrt herum, mit der Schmuckseite an die Wand zu drapieren. So sehe das ganze eher wie eine Wanddekoration aus, mit dem Plus der Aufbewahrung.
Wie findet ihr die Idee?

Wie bewahrt ihr euren Schmuck auf?

21 Kommentare

You’ll Also Love

[TAG] Parfüm
Goodbye Summer, Hello Autumn
DIY Logo Shirt

Kommentare

  1. Schunki meint

    18. Oktober 2013 um 20:47

    Also um ganz ehrlich zu sein fand ich da dein unaufgeräumtes Schmuckkästchen schöner. ^^
    Aber die Idee finde ich gut!!! Vielleicht kannst du ja auch ein paar selbst entwerfen und etwas ansehnlicher gestalten, als das doch etwas plumpe plastikverziehrte Otto-Schmuckkleid.

    Antworten
  2. LinaPlus meint

    18. Oktober 2013 um 20:47

    also ich finde die schmuckkiste viel viel hübscher.
    so ein schwarze plastikding als deko an die wand? ich weiß nicht…:O

    Antworten
  3. Chlencherei meint

    18. Oktober 2013 um 20:47

    Die Idee finde ich an sich ganz cool! Bei mir ist das Problem, dass wir unser Schlafzimmer unterm Dachen haben und ich deswegen keinen richtigen Schrank, sondern Kommoden. In einer Kommode habe ich eine Schublade nur für Schmuck. Die hab ich mit nem Tuch ausgelegt und darauf liegt der Schmuck. Ein weitere Teil des Schmuckes ist in meinem Frisierschrank (so nannte meine Oma das *g*) und dann ist noch ein Teil in einer alten Schachtel….du siehst, ein bissi chaotisch 😉
    Lg Chris

    Antworten
  4. Miss von Xtravaganz meint

    18. Oktober 2013 um 20:47

    Ich find die Teile eigentlich ganz praktisch, vorallendingen wenn sie noch eine Hängeaufbewahrung für Ketten haben:
    http://www.ebay.de/itm/SCHMUCK-ORGANIZER-SCHMUCKTASCHE-Schmuckaufbewahrung-Hangeaufbewahrung-47-x-123cm-/230937245288?pt=Aufbewahrungsboxen_K%C3%B6rbe&hash=item35c4eeb668

    Oder als Korsett:
    http://www.ebay.de/itm/Schmuckaufbewahrung-Little-Black-Corset-/271175341069?pt=DE_Mode_Accessoires_Uhren_Schmuck_Schmuckk%C3%A4sten&hash=item3f234f540d

    Mein Schmuck liegt allerdings auch nur in alten Clutches rum 😉

    Antworten
  5. Michele Lammerts meint

    18. Oktober 2013 um 20:47

    Finde die Idee gut 🙂
    habe selber so ein Schmuckkleid und eigentlich ist es echt Praktisch, nur sind meiner Meinung nach die Täschchen zu klein 🙁
    http://rubensengel-fashion.blogspot.de/

    Antworten
  6. Avenada meint

    18. Oktober 2013 um 20:47

    Schau mal hier (das ist zwar sehr teuer, aber ich bin so verliebt in das Teil, dass ich es mir irgendwann holen werde :D; selber bauen kann ich leider nicht )

    http://www.schneider.de/shop/produkt/schmuckschrank-big/5446211?query=schmuckaufbewahrung&sortScore=desc&origPos=6&pos=2&origPageSize=9&pager=true&page=1

    Antworten
  7. Mia meint

    18. Oktober 2013 um 20:50

    Das wäre auf jeden Fall eine Idee. Ich mache mir mal Gedanken darüber 🙂 Danke

    Antworten
  8. Mia meint

    18. Oktober 2013 um 20:51

    Müsste man wohl sich erst ansehen. Ach ich weiß ja auch nicht, bin da tatsächlich total unkreativ

    Antworten
  9. Mia meint

    18. Oktober 2013 um 20:52

    Ja, ich versteh die Problematik. Da vergisst man auch schnell was wo war 🙂

    Antworten
  10. Mia meint

    18. Oktober 2013 um 20:53

    aHHH JA DER SCHRANK!!!! ich habe auch schon lange, lange überlegt. Den finde ich auch so toll. Aber der Preis ist so saftig.

    Antworten
  11. Mia meint

    18. Oktober 2013 um 20:53

    Oh WoW die sehen aber toll aus *_*

    Antworten
  12. Anonym meint

    19. Oktober 2013 um 11:24

    Ich hätte da ein paar Ideen für den Schmuck.
    Einmal kannst du eine Spanplatte (größe nach belieben aussuchen) nehmen, die Vorderseite mit Watte ein bisschen fluffiger machen und das ganze dann mit einem tollen Stoff beziehen. Dann brauchst du eine Art Netzstoff (gibts zur Weihnachtszeit zu hauf in Gold!) den du ebenfalls um das Brett spannst. An diesem Stoff kannst du super einfach deine Hängeohrige aufhängen und es ist zudem noch sehr dekorativ. Wenn du unter dem Netzstoff noch einige Haken anbringst (vielleicht Vintage-Style) kannste dort deine Ketten aufbewahren.
    Du kannst auch vorher auf der Platte die unterseite von druckknöpfen anbringen, aus dem selben oder andersfarbigem Stoff nähst du einen dünnen schlauch den du mit Watte füllst. dann nähst du die Enden zu und befestigst dort die obere Seite des druckknopfes. Auf der entstandenen Wattewurst ^^ kannst du deine Ringe auffädeln und das ganze dann mit den Druckknöpfen an dem Brett befestigen.
    Hoffe ich konnte mich ein bisschen verständlich ausdrücken. Gar nicht so einfach so etwas nur zu erklären.
    LG Nicole

    Antworten
  13. Anonym meint

    19. Oktober 2013 um 11:25

    wie wäre es mit einem hübschen dekorativen schmuckbäumchen? ich finde die plastikdinger auch nicht so schön

    Antworten
  14. Anonym meint

    19. Oktober 2013 um 11:25

    Ich kann dein Schmuckproblem sehr gut verstehen, ich ändere meine Aufbewahrung ständig und bin irgendwie nie zufrieden. So ein Schmuckschrank wäre wirklich toll, ist aber zu auch für mich zu teuer. Ich habe vor ca. einem Jahr so einen ähnlichen Schmuckschrank, aber nur ca. halb so hoch, also zum Aufhängen, bei Netto gesehen.Für ca 30 Euro. Leider war ich zu geizig und bereue es bis heute:-( Vor einigen Monaten war auch so einer bei Tchibo online, aber ausverkauft. Ich bin jetzt auf der Jagd und warte so lange, bis es so etwas ähnliches wieder irgendwo gibt.
    Für Ohrringe benutze ich momentan übrigens so ein Schubladenkästchen aus Pappe und habe dort in jede Schublade solche Pralinenhalter reingetan. Das sind die Plastikteile, in der Pralinenschachtel, damit jede Praline ihren Platz hat. Ich hoffe du weißt was ich meine. Auf jeden Fall benutze ich diese Teile, damit meine Ohrringe nicht alle durcheinander wirbeln. Einen kleinen Teil meiner Schmuckaufbewahrung habe ich übrigens mal bei Instagram reingestellt;-)
    Liebe Grüße Bea (chickilalala)

    Antworten
  15. Mia meint

    19. Oktober 2013 um 11:31

    Auch eine tolle Idee! Das könnte ich eventuell auch mal versuchen. Der Schmuckschrank bleibt aber auch mein Traum!!

    Antworten
  16. Mia meint

    19. Oktober 2013 um 11:32

    Das hört sich auch toll an!! Sehr gute Idee!!! Danke dir

    Antworten
  17. Mia meint

    19. Oktober 2013 um 11:33

    Die hatte ich vorher. Leider sahen die nach einer Zeit ziemlich überladen aus.

    Antworten
  18. Cookies, Chaos n C est la vie! meint

    20. Oktober 2013 um 13:56

    ich finde die idee toll! ich hab auch solch ein kleidschmuckhänger und von ikea ein schalaufhänger, den ich für meine ketten benutze. ohrringe verstaue ich in kästchen vom bauhaus. ich schreib demnächst ein minipost darüber. schau dann einfach vorbei 😉
    cookieschaosncestlavie.blogspot.com/

    Antworten
  19. Schunki meint

    20. Oktober 2013 um 13:56

    Schau mal hier, vielleicht findest du da noch eine passende Idee für dich 🙂

    http://wohnideen.minimalisti.com/selber-basteln/tipps-zur-schmuck-aufbewahrung-ideen.html

    Antworten
  20. Mia meint

    20. Oktober 2013 um 14:01

    Tolle Impressionen! Vielen Dank!!

    Antworten
  21. Fashionbisque meint

    23. Oktober 2013 um 10:07

    habe den schmuck von mir eigentlich immer überall verteilt im raum xD paar im schmuckkästchen, manche ketten hängen, viele sachen sind geordnet in einer grooooßen schublade oder an der spiegelecke hängen zwei, dann habe ich ganz besondere auf so einem hals aus samt. (kein plan wie man das nennt) hihi. ich mag dieses durcheinander was eigentlich kein durcheinander ist 😀 wenn du verstehst was ich meine.

    lg süße <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Shopping Guide Simplybe

Infos

  • #Fashionkummerkasten
  • About Me
  • BLOG PAGE
  • Contact
  • Datenschutz
  • Die Plus-Size-Online-Shop Liste für Deutschland
  • HOME
  • Impressum
  • Kooperationen & Werbung
  • Shop my Style
  • SOCIAL MEDIA & DIGITAL CONTENT CREATOR / FREELANCER
  • ✉ #fashionkummerkasten

Kategorien

  • #DIY
  • Allgemein
  • Beauty
  • Fashion
  • Food
  • Lifestyle
  • Motherhood
  • Outfit
  • Personal
  • Shopping

Reader Favorites

  • Levi’s macht jetzt Plus Size!
  • Shein Plus Size – Erfahrung
  • Meine TOP 3 Chub-Rub (Oberschenkelreiben) Produkte

Copyright © 2025 In Fat Style · Theme by 17th Avenue